Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: mail@MeinSchornstein.com
Es beginnt damit, dass sich die Betonabdeckung löst und sich in den Fugen Risse bilden.
Hier dringt Wasser ein, dieses gefriert in der kalten Jahreszeit und setzt dem Schornstein massiv zu.
Das gefrierende Wasser führt dann u.U. dazu, dass Teile von den Steinen heraus brechen.
Eine zuverlässige Abhilfe schafft hier eine Schornsteinverkleidung / Stülphaube.
Mit unserer Schornsteinverkleidung schützen Sie Ihren Schornstein vor diesen Schäden.
Durch die geschlossene Bauweise in Form, einer Haube, wird das Eindringen von Regenwasser verhindert.
Diese ist so konstruiert, dass ein Hohlraum, zwischen der Haube und dem Schornsteinkopf, permanent hinter lüftet wird. Kondenswasser, welches sich auf dem Schornsteinkopf bildet, trocknet zuverlässig ab.
Die Schornsteinverkleidung ist als selbsttragende Einheit hergestellt.
Durch die Verwendung moderner Faserverbund (GfK) Werkstoffe ist der Stülpkopf extrem leicht.
Das Gewicht beträgt nur ca. 4,5 Kg/m². Aus diesem Grund, kann in der Regel auf den Einsatz eines Krans verzichtet werden.
Den Abschluss nach oben, bildet eine Abdeckung aus dem gleichen Material. Bei der Verwendung von festen Brennstoffen empfehlen wir den Einsatz einer Abdeckung aus Edelstahl oder Kupfer.